Skip to main content

Die Smarte Baustellenleuchte SCL-One+

Warum SCL-One+?

Mit der SCL-One+ dokumentieren Sie Baustellen nicht nur sicher und regelkonform, sondern schaffen die Grundlage für digitales Verkehrsmanagement. Die smarte Warnleuchte erkennt ihre Position automatisch, meldet Bewegungen und sendet alle Daten in Ihr System – oder direkt über die Mobilithek an Navigationsdienste.

Dank automatischem Gruppieren, An-/Abmelden und präziser Positionsdaten können auch kurzfristige Tagesbaustellen oder Änderungen sicher dokumentiert und digital gesteuert werden.

Reihe von Warnleuchten mit Verkehrszeichen in einer Stadt. Straßenplan mit eingezeichneten Sensorstandorten von CM1.

Funktional. Sicher. Vernetzt.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • RTK-GNSS-Positionierung < 10 cm (Echtzeit)
  • Automatisches Melden, Gruppieren & Geometrie-Erkennung
  • REST-API & WFS/WMS-Schnittstellen
  • Kompatibel mit MDS & VMS
  • TLS 1.2+, AES-256, X.509-Zertifikate

Optimiertes Baustellenmanagement

  • Schnelle Inbetriebnahme durch vorkonfigurierte Standard-Hardware 
  • Einfaches Einhalten gesetzlicher Anforderungen
  • Echtzeit-Transparenz über Position, Bewegung, Energiezustand
  • Weniger Rückfragen & Abstimmungsaufwand
  • AdHoc & Tagesbaustellen automatisch abbilden
Baustellenleuchten an Absperrung auf einem gepflasterten Platz.

Aufstellen & Einschalten

Position wird automatisch erfasst

Daten werden über LTE ins CM1-Backend übertragen

So funktioniert es

Die SCL-One+ sendet alle Positionsdaten in Echtzeit über standardisierte Schnittstellen wie REST-API, WFS und WMS. Sie ist vollständig kompatibel mit Plattformen wie dem MDS. Die Steuerung und Visualisierung erfolgen bequem über das CM1-Frontend.

Grafik Warnleuchte CM1.

Technische Details

  • RTK-GNSS-Positionsgenauigkeit < 10 cm (unter Idealbedingungen)
  • Positionsaktualisierung in Intervallen & bei Umpositionierung
  • eSIM, LTE-M europaweit
  • Batterielaufzeit bis 6 Monate
  • ETRS89-Koordinaten (spurgenaue Abbildung möglich)
  • Web-Frontend & Schnittstellen-API
  • TLS 1.2+, AES-256, X.509-Zertifikate
  • FOTA (Firmware Over The Air)-Updates

Best Practice

Tagesbaustelle auf einer Bundesstraße. Zwei SCL-One+ sichern die Fahrbahn ab und übertragen automatisch Standortdaten. Die Daten erscheinen im System der Verkehrsbehörde und sind gleichzeitig in der Mobilithek verfügbar – Navigationsanbieter können sofort reagieren.

Unsere Software im Überblick

CM1 Web-Applikation & App

Die cloudbasierte CM1 Web-Applikation und App ermöglichen eine ortsunabhängige Verwaltung und Kontrolle einzelner Baustellenleuchten.

Sparen Sie Ressourcen und schaffen Sie Transparenz: Manuelle Prozesse werden digitalisiert und automatisiert

Ihre Vorteile:

  • Nutzerfreundlicher Darstellung aller Maßnahmen und Baustellenleuchten
  • Automatisierung von Maßnahmenerkennung und –zuordnung
  • Überwachung des Betriebs- und Batteriestatus zu jeder Zeit
  • Eventgesteuerte Benachrichtigungsfunktion
  • Plattformunabhängige Datenschnittstelle
App auf Smartphone zeigt Baustellendetails, Person im Hintergrund.

Referenzen und Partner

Smart Cities und Bauunternehmen gestalten mit CM1 ihre Prozesse digitaler und zukunftsorientiert. Danke für Ihr Vertrauen in innovative Ideen.

Gemeinsam weiterdenken

Lassen Sie uns über mögliche Projekte sprechen — wir freuen uns auf den Austausch.

    Adresse

    CM1 GmbH
    Urlasstraße 40
    91207 Lauf an der Pegnitz

    WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner